Ortenaukreis beschließt Sanierung von Brücken
Sanierungen und Erneuerungen ab 2019 geplant
Der Ortenaukreis plant ab 2019 sieben Brückenbauwerke im Landkreis zu sanieren oder zu erneuern. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags beschloss am Dienstag, dafür Mittel aus dem „Kommunalen Sanierungsfonds Brücken“ zu beantragen.
Aufgrund des landesweiten hohen Bedarfs an Brückensanierungen hat das Land Baden-Württemberg diesen Fonds eingerichtet. „Für die Baukosten in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro rechnen wir mit einem Zuschuss von 50 Prozent“, so Straßenbaudezernent Michael Loritz. „Der Kostenanteil des Ortenaukreises beträgt damit rund 850.000 Euro, der im neuen Doppelhaushalt 2019/2020 veranschlagt werden soll. Sollten die Brücken nicht oder nur teilweise in das Sanierungsprogramm des Landes aufgenommen werden, sind die Kosten in voller Höhe vom Ortenaukreis aufzubringen und in den Folgehaushalten zu finanzieren, denn die Sanierung der Brücken können wir nicht anstehen lassen“, bekräftigte Loritz.
Folgende Projekte sollen ab 2019 realisiert werden:
K 5308 Brücke über den Sasbach in Sasbach, Ersatzneubau, 300.000 Euro
K 5300 Brücke über die Maisach bei Oppenau, Ersatzneubau, 160.000 Euro
K 5300 Brücke über die Maisach bei Oppenau, Ersatzneubau, 145.000 Euro
K 5362 Brücke über den Reichenbach bei Hornberg-Reichenbach, Ersatzneubau, 145.000 Euro
K 5301 Brücke über die Rench bei Oberkirch, Sanierung, 500.000 Euro
K 5372 Brücke über die Acher bei Achern-Gamshurst, Sanierung, 320.000 Euro
K 5361 Brücke über den Kirnbach bei Wolfach-Kirnach, Ersatzneubau, 150.000 Euro
- PDF-Datei: (3,4 MB)