Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Zuverlässige Gesundheitsinformationen

Was sind zuverlässige Gesundheitsinformationen und wie finde ich diese?

Webseiten, Online-Portale, Beiträge, Broschüren, Zeitschriften – dort wo Informationen jederzeit und überall verfügbar sind, stellt sich zunehmend die Frage, wie verlässlich sind diese? Gerade im Bereich der Gesundheit sind verlässliche Informationen von zentraler Bedeutung, da sie die Grundlage von fundierten Gesundheitsentscheidungen bilden können.

Sich in Anbetracht der Fülle an Gesundheitsinformationen zurechtzufinden, kann jedoch zunehmend herausfordernd sein. Um fundierte Entscheidungen für die Gesundheit treffen zu können, ist es dennoch wichtig kritisch zu hinterfragen, woher die Informationen kommen. Zuverlässige Gesundheitsinformationen sind Informationen, die auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen beruhen. Doch wie erkenne und finde ich diese?

Warum ist Evidenz bei Gesundheitsinformationen wichtig?

Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?


Tipps für Ihre Suche im Netz:

Check_Icon

Überprüfen Sie, woher die Informationen stammen. Zuverlässige Gesundheitsinformationen kommen von anerkannten Quellen wie bekannten Gesundheitsorganisationen, Behörden, wissenschaftlichen Studien oder Fachzeitschriften. Die Herausgeber geben in der Regel offen an, welche Forschungsmethoden oder Quellen sie verwendet haben.

Check_Icon


Überprüfen Sie, ob die Informationen aktuell sind. Der Gesundheitsbereich verändert sich ständig. Neue Forschungsergebnisse können bestehende Informationen, Empfehlungen oder Richtlinien ändern und neue Erkenntnisse bringen. Deshalb sollten Gesundheitsinformationen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.

Check_Icon

Überprüfen Sie, ob die Quelle der Informationen unabhängig ist. Gesundheitsinformationen von unabhängigen Organisationen oder staatlichen Stellen sind meistens weniger von kommerziellen Interessen beeinflusst. Informationen von Unternehmen oder Herstellern von Gesundheitsprodukten oder -dienstleistungen sollten hingegen kritisch hinterfragt werden.



Hier erhalten Sie eine Auswahl an Webseiten mit verlässlichen Gesundheitsinformationen:



Allgemeine Gesundheitsinformationen

gesund.bund.de – Bundesministerium für Gesundheit
Das Ziel von gesund.bund.de ist es, gesundheitsrelevantes Wissen auf eine verständliche und verlässliche Weise zu vermitteln. Dazu stellt gesund.bund.de wesentliche Informationen zu Gesundheitsthemen, Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf fundierten wissenschaftlichen und evidenzbasierten Quellen basieren.

gesundheitsinformation.de – Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit ist ein unabhängiges, wissenschaftliches Institut, das eine breite Übersicht an Informationen zu verschiedene Krankheiten, unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten sowie Angeboten im Gesundheitswesen bietet.

stiftung-gesundheitswissen.de – Stiftung Gesundheitswissen
Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung öffentlichen Rechts, die unabhängig, transparent und evidenzbasiert über medizinische und gesundheitliche Themen informiert.

hardingcenter.de – Harding-Zentrum für Risikokompetenz
Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz ist eine Forschungseinrichtung, die sich der Verbesserung des Verständnisses und Umgangs mit Risiken in der Gesellschaft widmet. Das Zentrum verfolgt das Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, alltägliche Risiken besser zu verstehen und kompetenter damit umzugehen.

IGeL-Monitor.de – Medizinischer Dienst Bund
Der Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)-Monitor ist ein Informationsportal, das vom Medizinischen Dienst Bund betrieben wird. Ziel des IGeL-Monitors ist es, Patientinnen und Patienten evidenzbasierte Informationen bereitzustellen, um fundierte Entscheidungen über die IGeL treffen zu können.

rki.de – Robert-Koch-Institut
Zu den Hauptaufgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) gehören die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, die epidemiologische Forschung und Gesundheitsüberwachung, die Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen für gesundheitspolitische Entscheidungen, die Gesundheitsberichterstattung sowie die internationale Zusammenarbeit mit Organisationen wie der WHO.

dngk.de – Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V.
Das Deutsche Netzwerk für Gesundheitskompetenz e.V. ist ein interdisziplinärer, gemeinnütziger Verein, der Methoden und Konzepte zur Förderung der Gesundheitskompetenz entwickelt, bewertet verbreitet.

gesundheit-leicht-verstehen.de – Special Olympics Deutschland
Das barrierefreie Internetportal „Gesundheit leicht verstehen“ stellt Gesundheitsinformationen in leichter Sprache bereit, um Nutzerinnen und Nutzern mit eingeschränkter Lesefähigkeit oder Sprachverständnis den Zugang zu erleichtern.

bioeg.de – Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit
Das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), ehemals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), stellt zuverlässige Gesundheitsinformationen bereit, indem es auf wissenschaftlich fundierte Inhalte und strenge Qualitätssicherung setzt. Die Informationen werden durch interdisziplinäre Arbeitskreise erarbeitet und basieren auf nationalen sowie internationalen Standards.

migration-gesundheit.bund.de – Bundesministerium für Gesundheit
Das Portal Migration und Gesundheit ist eine zentrale Informationsplattform, auf der Sie Veröffentlichungen und Informationsmaterialien zu verschiedensteten Gesundheitsthemen in über 40 Sprachen erhalten. 




Arzt-Krankenhaus-Suche
 

arztsuche-bw.de – Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg 
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) bietet eine umfassende Arztsuche für Patientinnen und Patienten, die eine Ärztin oder einen einen Arzt oder eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten in ihrer Nähe suchen.

Bundes-Klinik-Atlas.de – Bundesministerium für Gesundheit
Der Bundes-Klinik-Atlas ist ein digitales Informationsportal, welches darauf abzielt Patientinnen und Patienten bei der Wahl eines geeigneten Krankenhauses zu unterstützen.




Spezielle Erkrankungen

diabinfo.de – Das Diabetesinformationsportal
Das Diabetesinformationsportal bietet unabhängige, leicht verständliche und qualitätsgeprüfte Informationen zu Prävention und Behandlung von Diabetes.

krebsinfrormationsdienst.de – Deutsche Krebsforschungszentrum
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Krebs. Hier werden verständliche und wissenschaftlich fundierte Informationen zu allen Bereichen der Onkologie zur Verfügung gestellt.

lungeninformationsdienst.de – Helmholtz Munich in Kooperation mir dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)
Der Lungeninformationsdienst ist ein Gesundheitsportal von Helmholtz Munich in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Auf diesem Portal finden Sie aktuelle, unabhängige und wissenschaftlich fundierte Informationen zu akuten sowie chronischen Lungenkrankheiten.





Mail Icon

Bei Anmerkungen oder Ergänzungen melden Sie sich bitte hier.

https://www.instagram.com/gesundheitsportal.ortenau/

Schauen Sie auch bei uns auf  Instagram vorbei.