Vortrag: Umgang mit Demenz – Kommunikation, Empathie und Selbstfürsorge Achern
Dienstag, 29. April 2025, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr im Rathaus Am Markt in Achern
Im Rahmen der Demenzreihe 2025 bietet die Demenzagentur Achern-Renchtal im Bürgersaal des Rathauses Am Markt am Dienstag, den 29. April einen Vortrag von 18:00 bis 20:00 für An- und Zugehörige, Pflegende und allgemein Interessierte.
Die Referentin Sonja Traxel, die als Systemischer Coach & Berater unter „FRIDA®- von innen stark“ auch Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung gibt, ist als Angehörige selbst betroffen und berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen. In der Fernsehdokumentation „Demenz: Der lange Abschied“ wird die Situation ihrer Mutter und ihr eindrücklich geschildert. Er ist in der ARD-Mediathek und auf ihrer Homepage verfügbar.
Wie ausgerechnet ein Wollknäuel die Komplexität unseres Gehirns verständlich macht, wird sie in diesem Vortrag aufzeigen. Die Konfrontation mit der Demenz im engsten Umfeld eröffnete ihr ein neues Verständnis für das gesamte Feld ihrer Arbeit im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und half ihr, das Gehirn besser zu verstehen. Sie will Berührungsängste abbauen und zeigen, wie Demenzbetroffene ihre Bedürfnisse ausdrücken. Die Zuhörer bekommen Hilfestellung und Anregungen zum Bewältigen der täglichen Herausforderungen, die eine Demenz mit sich bringt. Auch für das Thema Selbstfürsorge hat die Referentin anschauliche Methoden dabei, die Angehörigen aufzeigt, wie sie sich unter der Belastung selbst nicht vergessen.
Interessierte sind herzlich eingeladen und ausdrücklich aufgefordert, individuelle Fragen zu ihren herausfordernden Alltagssituationen mitzubringen. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Organisation ist eine Anmeldung bis spätestens zum 25. April 2025 erforderlich unter den Telefonnummern der Demenzagentur 07841 – 642 1347/1270 /1267 oder – 07802 82 530 oder per E-Mail: demenzagentur@achern.de.